Klimaneuigkeiten
Herzlich Willkommen!
Liebe Bürger*innen, liebe Interessierte,
herzlich willkommen auf der Seite zu den Themen Klimaschutz, Mobilität und Klimafolgenanpassung. Sie können hier erfahren, welche Angebote und Aktivitäten existieren sowie welche laufenden Projekte in der Stadtverwaltung umgesetzt werden. Zudem soll Ihnen diese Website als Informations- und Inspirationsquelle dienen, um selbst aktiv werden zu können.
Für weitere Ideen, welche Themen auf der Website Ihrer Meinung nach fehlen, schreiben Sie bitte eine E-mail an klimaschutz@bad-honnef.de
Herzliche Grüße und viel Freude beim Entdecken!
Ihr Klimaschutz Team
Neues aus der Presse
Kategorien: Klimaschutz | Klimafolgenanpassung | Mobilität
KLIMASCHUTZ
- Mobilitätskonzept – Mitmachen erwünschtvon Silke Florijn am 16. April 2025 um 7:11
Stadt Bad HonnefDie Stadt Bad Honnef treibt die Entwicklung eines zukunftsorientierten Mobilitätskonzepts weiter voran und lädt die Bürgerinnen und Bürger zur finalen Beteiligungsphase ein. In den vergangenen Monaten fanden bereits erste Bürgerbeteiligungen
- Bürgerbeteiligung bis zum 8. Maivon Silke Florijn am 10. April 2025 um 11:00
Stadt Bad HonnefUm bis zum Jahr 2045 flächendeckend klimaneutral zu werden, sind insbesondere im Gebäudebereich große Anstrengungen notwendig. Das Wärmeplanungsgesetz verpflichtet daher die Kommunen, die Wärmewende vor Ort durch eine langfristige Wärmeplanung
- Interkommunales Klimaforum-Gewerbevon Silke Florijn am 10. April 2025 um 10:30
Stadt Königswinter, PressestelleMit inspirierenden Impulsen und einem regen Austausch haben Unternehmen aus Bad Honnef und Königswinter beim interkommunalen Klimaforum-Gewerbe am 8. April wertvolle Einblicke in die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz gewonnen. Die
- Spatenstich für neue Bienenwegtafelvon Andrea.Hauser am 10. März 2025 um 11:12
Am Siebengebirgsgymnasium (SIBI) wurde ein weiterer Meilenstein für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltschutz gesetzt: Der feierliche Spatenstich für eine Bienenwegtafel zum Thema markiert den offiziellen Beginn der schulischen
- Informationsveranstaltung zu Hochwassergefahren am Ohbachvon Silke Florijn am 23. Januar 2025 um 10:21
Aufbauend auf die im Jahre 2022 durchgeführten Bachgespräche möchte die Stadt Bad Honnef mit einem weiteren Meilenstein den Bevölkerungsschutz für Einwohner der Stadt optimieren. Die Folgen des voranschreitenden menschengemachten Klimawandels
- Service-Learning: Hitzekartierungen im Bad Honnefer Stadtgebietvon Klaus.Linnig am 27. August 2024 um 7:31
Schülerinnen und Schüler des städtischen Siebengebirgsgymnasiums, der Privatschule Schloss Hagerhof, der Gesamtschule Sankt Josef und des Nell-Breuning-Berufskollegs sind Ende August und Anfang September im Rahmen der schulischen Unterrichtszeiten wieder in
- Mobilstation in Himberg ab 24.4. in Betriebvon Silke Florijn am 17. April 2025 um 10:37
Stadt Bad HonnefDie Bauarbeiten an der neuen Mobilstation in Himberg sind erfolgreich abgeschlossen. Ab Donnerstag, den 24. April 2025, geht die Mobilstation offiziell in Betrieb. Mit der Fertigstellung entfallen die bislang eingerichteten
- Mobilitätskonzept – Mitmachen erwünschtvon Silke Florijn am 16. April 2025 um 7:11
Stadt Bad HonnefDie Stadt Bad Honnef treibt die Entwicklung eines zukunftsorientierten Mobilitätskonzepts weiter voran und lädt die Bürgerinnen und Bürger zur finalen Beteiligungsphase ein. In den vergangenen Monaten fanden bereits erste Bürgerbeteiligungen
- Eröffnung Rheinradweg im Junivon Silke Florijn am 31. März 2025 um 10:18
Stadt Bad HonnefDer rund 360 Meter lange Abschnitt des Rheinradwegs zwischen Rhöndorf und Königswinter nimmt allmählich Formen an. Inzwischen wurden die letzten L-förmigen Elemente der Winkelstützwand an der Rheinseite installiert. In den