Projektinfo

Das Konzept zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz soll als Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Anpassungsaktivitäten in der Kommune dienen. Es wird die Anpassung an die Folgen des Klimawandels unter Beachtung des Natürlichen Klimaschutzes als Querschnittsaufgabe fachübergreifend und nachhaltig in der Kommune verankern.

Im Rahmen des Konzepts werden Potenziale zur Klimaanpassung aufgezeigt, die nicht nur kurzfristige, sondern auch langfristige Maßnahmen umfassen. Die zu ausarbeitenden Maßnahmen sollen gezielt die Klima Resilienz der Stadt Bad Honnef stärken. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf naturbasierten Lösungen, also Maßnahmen, die von der Natur inspiriert und unterstützt werden. Sie können in vielen Fällen kosteneffizient sein und gleichzeitig ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile bieten und zur Widerstandsfähigkeit von Mensch und Umwelt im Hinblick auf Klimawandelfolgen beitragen. So setzen sie häufig neben Ihren positiven Effekten für die Klimaanpassung diverse Synergieeffekte frei wie z. B. einen Beitrag zum natürlichen Klimaschutz, zur biologischen Vielfalt, zur menschlichen Gesundheit, zur Luftqualität, zum Lärmschutz, zum Bodenschutz oder zur Wasserverfügbarkeit und leisten so einen besonderen Beitrag zu den Zielen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

Projekttitel: ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz für die Stadt Bad Honnef

Förderkennzeichen: 67DAAN0201

Förderrichtlinie: Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)

Laufzeit: 01.01.2025 bis 31.12.2026