Klimaschutztag
Am Samstag, den 16.09.2023, findet auf dem Kirchplatz der erste Bad Honnefer Klimaschutztag statt. Er hat zwei Ziele:
Einerseits wird den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten, sich über diverse Klimaschutzthemen zu informieren, mit Fachleuten und Beratern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Zu diesem Zweck werden auf dem Platz verteilt verschiedene lokale und kommunale Akteure vertreten sein.
Auf der anderen Seite wird es ein Bühnenprogramm geben, bei dem der Stand des städtischen Klimaschutzes vorgestellt wird, sich die Stadtgesellschaft zu mehr Klimaschutz bekennen kann und Probleme und Lösungen bei der Umsetzung von Klima- und Umweltschutz diskutiert werden.
Natürlich dürfen auch Musik, Essen und Getränke nicht fehlen. Kommen Sie einfach vorbei und genießen das Programm!
Bühnenprogramm
Als besonderen Gast freuen wir uns, Shary Reeves, u.a. bekannt aus der Wissensserie “Wissen macht Ah!”, als Moderatorin des Bühnenprogramms vorstellen zu dürfen.
12:00 | Start
Teil 1: Begrüßung, Ankündigung Klimaversprechen, Ergebnisse des Klimaschutzkonzepts, Kurzvorträge von Dr. Karsten Brandt und Rainer Bohnet |
13:30 | Pause mit Musik von Jazz 4 Soul |
14:30 | Teil 2: Klimaversprechen Zwischenstand, Interviews mit BHAG und TV Eiche, Gesprächsrunde zum Klimaschutz in der Stadt |
15:30 | Pause mit Musik von Jazz 4 Soul |
16:30 | Teil 3: Klimaversprechen Zwischenstand, Gewinnspiel, Ausklang |
17:00 | Ende |
Stände
Auf dem Klimaschutztag sind viele Akteure aus Bad Honnef und der Region vertreten, um Sie bestmöglich zu unterhalten:
- Klimaschutz-Team der Stadt Bad Honnef (Ergebnisse des Klimaschutzkonzepts und das Klimaversprechen)
- Bad Honnef AG (Vorstellung Carsharing)
- Energieagentur Rhein-Sieg
- Bad Honnefer Ehrenamt (Vorstellung Carsharing und Grünpatenschaften)
- RSAG AöR (Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit)
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
- Naturpark Siebengebirge
- Hochwasserkompetenzzentrum e.V.
- Netzwerk Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit (Vorstellung Hitzeinseln und Apfelsaft pressen)
- Energieexperimente (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Stadtjugendring Bad Honnef
Vorstellung des Klimaschutzkonzepts der Stadt
Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des BMWK wurde in den vergangenen 1,5 Jahren unter Einbindung der Stadtgesellschaft durch verschiedene Beteiligungsformate ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Bad Honnef erstellt. In ihm werden die Treibhausgasemissionen der Stadt analysiert und Reduktionsstrategien und Klimaschutzmaßnahmen ausgearbeitet. Da das Konzept zum 31.07.2023 finalisiert wurde, wird der Klimaschutztag genutzt, um es der Öffentlichkeit vorzustellen.
Klimaversprechen & Klimaverlosung
Sie sind der Meinung das mehr für den Klimaschutz getan werden müsste? Indem Sie das Bad Honnefer Klimaversprechen (PDF) unterzeichnen, können Sie diesem Wunsch Ausdruck verleihen und sich vor der Stadtgesellschaft zu überdurchschnittlichem Engagement bekennen.
Honnefer, die sich dazu entschließen, qualifizieren sich automatisch für die Klima-Verlosung. Es lohnt sich, denn die Hauptgewinne sind drei Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800 Watt. Doch für engagierte Klimaschützer gibt es auch viele kleinere Preise abzustauben, also tragen Sie sich ein!
Pedelectraining
Der ADFC bietet zwischen 12 und 17 Uhr für je 6 Personen ein kostenloses einstündiges Pedelectraining auf dem Schulhof der Konrad-Adenauer-Schule an. Bei Interesse können Sie sich hier einen Platz buchen. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihr eigenes Fahrrad mit. Während des Trainings besteht Helmpflicht!
Energie-Vorträge
Während des Klimaschutztages wird es auch zwei Fachvorträge zu den Themen “Photovoltaik in Eigenheimen” und “Heizungstausch – Was geht?” geben. Sie werden im Ratssaal des Rathauses mit bis zu 80 ZuhörerInnen stattfinden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, im Vorfeld einen Platz zu buchen. Weitere Informationen können Sie dem Buchungstool entnehmen.