Ein Netz voller Möglichkeiten

ÖPNV-Pläne für Alltag und Freizeit

a

(v.l.) Günter Reder und Michael Angermann mit den entwickelten ÖPNV Plänen

Mit Bus und Bahn ins benachbarte Bundesland – und zum Wandern: Zwei besondere Netzpläne des Teams Mobilität von #WirfürsKlima zeigen, wie bequem man in der Region auch ohne Auto ans Ziel kommt.

Der Plan „Ein Netz voller Möglichkeiten“ zeigt, wie einfach ihr euch mit Bus und Bahn zwischen Königswinter und Linz bewegen könnt. Deutsche Bahn, Stadtbahn, Bus, Anruf-Sammel-Taxi – alle öffentlichen Verkehrsmittel sind enthalten. Und auch der Hinweis auf Leihfahrräder der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft (RSVG) fehlt nicht. QR-Codes führen direkt zu den Abfahrtszeiten der wichtigsten Haltestellen.

Entwickelt haben den Plan Günter Reder und Michael Angermann. Die beiden Ehrenamtlichen des Teams Mobilität hoffen, dass er Menschen in der Region anregt, das Angebot von Bus und Bahn besser kennenzulernen und häufiger zu nutzen.

Und auch der Netzplan „Zum Wandern ins Siebengebirge“ soll dazu anregen, öfter auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen. In diesem Plan sind Haltestellen besonders markiert, die sich als Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Ausflüge im Siebengebirge eignen. Beliebte Wanderziele und Einkehrmöglichkeiten sind, samt Richtungspfeilen, enthalten.

Die Netzpläne könnt ihr hier herunterladen:

#WirfürsKlima unterstützen

#WirfürsKlima Bad Honnef sucht aktive Mitstreiter in allen Altersgruppen. Wer aktiv in einem der Teams mitarbeiten möchte, wendet sich bitte per Mail an ehrenamt@bad-honnef.de.

Wer die Arbeit der Initiative unterstützen möchte, kann dies gerne durch eine Spende tun. Spendende, die Namen und Kontaktdaten angeben, erhalten von der Stadt Bad Honnef eine Spendenquittung (ab 200 Euro).

Stadt Bad Honnef
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE86 3705 0299 0000 1002 30
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: WirfürsKlima

© Stadt Bad Honnef 2024